Alfa Romeo Stelvio Forum banner
21 - 40 of 40 Posts
CAN ist in Ordnung, da andere über CAN übertragene Befehle funktionieren (Lautstärke/Ein/Aus). Keine Relais im Weg. Letzte Überprüfung ist Strom/Masse am lila Stecker, wenn gut, sind weitere Überprüfungen erforderlich (andere Seite des Kabels und vorübergehender Austausch von Display oder ETM zur schnellen Überprüfung).
 
  • Like
Reactions: tazztham
In Ordnung... Ich denke, ich brauche ein Wochenende, um die ETM-Spannung und die Kabel zum Display zu überprüfen. Kann mir noch etwas einfallen. Einige Besitzer haben die gleiche Situation wie ich, aber das Problem hat sich nach einiger Zeit von selbst "behoben". Einige sagten, die Batterie sei relativ schwach und das Steuergerät/ETM schalte das Display aus, was ich bezweifle, dass es diese Funktion hat. Nach dem Batteriewechsel war alles wieder in Ordnung.... italienische Elektronik... 😢
 
alles klar...ich denke, ich brauche ein Wochenende, um die ETM-Spannung und die Verkabelung zum Display zu überprüfen. Kann mir noch etwas einfallen. Einige Besitzer haben die gleiche Situation wie ich erlebt, aber das Problem hat sich nach einiger Zeit von selbst "behoben". Einige sagten, die Batterie sei relativ schwach und das Steuergerät/ETM schalte das Display aus, was ich bezweifle, dass es diese Funktion hat. Nach dem Batteriewechsel war alles wieder in Ordnung....italienische Elektronik... 😢
Überprüfen Sie die Batterie auch mit einem Voltmeter, keine Kosten, 10 Sekunden Arbeit. Es gab einige Probleme mit schwachen Batterien, aber hauptsächlich in den Autos von 2016/17 mit alter ICP-Firmware, bei denen die Anzeige in der Mitte des ICP in solchen Situationen schwarz war - nach dem Aufladen war sie normalerweise wieder da. Neuere Firmwares für ICP haben dieses Problem behoben. Bei schwacher Batterie kann es eher zu falschen Fehlermeldungen im Motor usw. kommen, weil die Starterbelastung zu lange dauert/zu tiefe Störungen der Spannung und somit die Sensorwerte beeinträchtigt werden. Ich habe noch nie gehört, dass das ETM-Display nicht hochfährt.

Elektronik ist nicht italienisch - Displays werden in Frankreich von Magneti Mareli hergestellt, ETMs auch MM, aber soweit ich weiß, war es die gleiche Subunternehmerfirma in Deutschland, die etwas früher für das Infotainment von BMW verantwortlich war, die für das Giorgio-Infotainment-Design verantwortlich war. Natürlich kann es, wie alles auf der Welt so kompliziert ist, zu Fehlern kommen und es kann zu Montage- oder Komponentenfehlern/Außerhalb der Spezifikationen usw. kommen.

Wenn Sie sich in der Nähe von mir oder ein paar Kollegen von mir in Polen befinden (Spezialisten für Alfa-Werkstätten oder Nachrüster), gäbe es kein Problem, schnell Hardware zum Überprüfen zu bekommen - am einfachsten ein ETM aus dem Regal (für MY20-Displays ist ein ETM der 3. Generation MY20 erforderlich, da ältere keine neuen Displays unterstützen - schwarz) - nur um zu sehen, ob die Displays hochfahren. Z.B. Ich habe noch ein brandneues MY20 ETM Navigations-/Kamera-/aa-/acp-Gerät und ein gebrauchtes/Ersatzgerät (funktioniert, aber nach Wassereintritt, also nur als Ersatz - nicht für den Wiederverkauf). Displays habe ich auch einige (z.B. etwas gerissenes MY20 Stelvio). Es war die Zeit, als ich Nachrüstungen durchführte, da hatte ich 25 ETMs im Regal, die Hälfte neu (2. und 3. Generation). Vielleicht suchen Sie nach einer Werkstatt, die so etwas hat? Oder ein netter Kerl aus dem Forum, der Ihnen für eine Sekunde sein eigenes ETM aus einem beliebigen MY20 Giulia/Stelvio leiht? Dann passen Sie auch Ihr ETM in ein anderes Auto ein. Zumindest würden Sie gut eingrenzen, ob die Sache an Ihrem ETM liegt (funktioniert nicht in einem anderen Auto) oder an Ihrer Verkabelung/Ihrem Display (wenn ein anderes ETM in Ihrem Auto nicht angezeigt wird). Es ist nicht erforderlich, etwas anderes als die Hauptbuchse und das Display anzuschließen.
Der Zugang zum Display ist etwas Demontagearbeit (Blende im Fußraum des Beifahrers, Handschuhfach, um Zugang zu 3 Schrauben zu erhalten, Beifahrerlüfter, Armaturenbrettdekorblende, ICP) - also können Sie dies für eine separate Zeit lassen, wenn es benötigt wird (bestätigter Fehler zwischen Display und Kabel).
 
  • Like
Reactions: tazztham
Versuchen Sie, eine Taschenlampe auf dem Bildschirm zu verwenden, um zu sehen, ob eine schwache Anzeige sichtbar ist. Ich denke, dass möglicherweise die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen ist.
ich habe das getan und es scheint stockdunkel zu sein, nichts...überhaupt keine Hintergrundbeleuchtung. Ich habe es unter sehr dunklen Bedingungen ausprobiert. Also etwas anderes.
 
Überprüfen Sie die Batterie auch mit einem Voltmeter, keine Kosten, 10 Sekunden Job. Es gab einige Probleme mit schwachen Batterien, aber hauptsächlich in den 2016/17er Autos mit alter ICP-Firmware, wo die Anzeige in der Mitte des ICP in solchen Situationen schwarz war - nach dem Aufladen war sie normalerweise wieder da. Neuere Firmwares für ICP haben dieses Problem behoben. Mit schwacher Batterie können Sie eher falsche Fehlermeldungen im Motor usw. haben, da die Starterbelastung zu lange dauert / zu tiefe Störungen der Spannung und somit die Sensorauslesungen beeinträchtigt werden. Ich habe noch nie gehört, dass das ETM-Display nicht hochfährt.

Elektronik ist nicht italienisch - Displays werden in Frankreich von Magneti Mareli hergestellt, ETMs auch MM, aber soweit ich weiß, war es dieselbe Subunternehmerfirma in Deutschland, die etwas früher für das Infotainment von BMW verantwortlich war, die für das Giorgio-Infotainment-Design verantwortlich war. Natürlich kann es, wie alles auf der Welt so kompliziert ist, zu Fehlern kommen und es kann zu Montage- oder Komponentenfehlern / außerhalb der Spezifikationen usw. kommen.

Wenn Sie sich in meiner Nähe oder in der Nähe einiger meiner Kollegen in Polen (Spezialisten für Alfa-Werkstätten oder Nachrüster) befinden würden, gäbe es kein Problem, schnell Hardware zum Überprüfen zu bekommen - am einfachsten ein beliebiges ETM aus dem Regal (für MY20-Displays ist ein ETM der 3. Generation MY20 erforderlich, da ältere Displays die neuen Displays nicht unterstützen - schwarz) - nur um zu sehen, ob die Displays hochfahren. Z.B. Ich habe noch ein brandneues MY20 ETM Navigations-/Kamera-/AA-/ACP-Gerät und ein gebrauchtes/Ersatzgerät (funktioniert, aber nach Wassereintritt nur als Ersatz - nicht für den Weiterverkauf). Displays habe ich auch einige (z.B. etwas gerissenes MY20 Stelvio). Es war die Zeit, als ich Nachrüstungen durchführte, da hatte ich 25 ETMs im Regal, die Hälfte neu (2. und 3. Generation). Vielleicht suchen Sie nach einer Werkstatt, die so etwas hat? Oder ein netter Kerl aus dem Forum, der Ihnen für eine Sekunde sein eigenes ETM aus einem beliebigen MY20 GIulia/Stelvio leihen kann? Dann passen Sie auch Ihr ETM an ein anderes Auto an. Zumindest würden Sie gut eingrenzen, ob das Problem an Ihrem ETM liegt (funktioniert nicht in einem anderen Auto) oder an Ihrer Verkabelung/Ihrem Display (wenn ein anderes ETM nicht in Ihrem Auto angezeigt wird). Sie müssen nichts anderes anschließen als die Hauptbuchse und das Display.
Der Zugriff auf das Display ist etwas mühsam (Panel im Fußraum des Beifahrers, Handschuhfach, um Zugang zu 3 Schrauben zu erhalten, Beifahrerlüfter, Armaturenbrett-Dekorblende, ICP) - also können Sie dies für eine separate Zeit lassen, wenn es nötig ist (bestätigter Fehler zwischen Display und Kabel).
Ich schätze Ihre Hilfe und Anleitung sehr. Heute habe ich es geschafft, das Radio/ETM zu entfernen und die lila Buchse (für das Display) mit den beiden Drähten daneben zu messen. Tatsächlich gelb Power/B+ und blau Masse, wie in der obigen Abbildung gezeigt. Die Spannung betrug jedoch nur ca. 6-8 V (instabil), gemessen direkt am lila Anschluss des ETM. Wenn ich das Displaykabel anschließe und erneut messe, beträgt es 0 V und es scheint nicht genug Ampere zu haben, um das Display mit Strom zu versorgen. Ich frage mich, ob es eine geringe Wahrscheinlichkeit gibt, dass das BCM so schlau ist, dass es das Einschaltsignal des Displays im CANBUS nicht sendet, um das Display aufgrund von "Batterie schwach" einzuschalten, was ich bezweifle, da ich ca. 12,1 V an der Batterie klemme habe. :( Übrigens habe ich auch CAN IHS Low und HI mit der richtigen Spannung von 2,4 V & 2,7 V gemessen. Ich denke, die Verkabelung sollte in Ordnung sein.

Ich frage mich, ob ich einfach 12 V direkt an das Display anschließen kann, ohne es zu beschädigen, nur um den Zustand von Kabel und Display zu überprüfen? Dies ist mein Gerät und ich bin mir nicht sicher, welches ETM mit unterschiedlicher HW/SW mit meinem MY22 Stelvio kompatibel ist. Wenn jemand eine hat, die dieser Teilenummer nahe kommt, bin ich bereit, für den Versand zu bezahlen und es auszuprobieren. Wenn es ein fehlerhaftes ETM ist, bezahle ich für Ihr Gerät.

Vielen Dank im Voraus.
 
Ja, Ihr CAN hat Recht, ich kann Sie leider nicht bei der Versorgung für das Display unterstützen, aber was Sie haben, scheint falsch zu sein. Haben Sie Ihr ETM geöffnet, um hineinzusehen, ob es keine offensichtlichen Fehler/Korrosion gibt, z. B. durch Wasser oder einfach nur verbrannte Komponenten/Leiterbahnen? Können Sie vom Stromeingang zum Display-Stromausgang gehen, um zu sehen, ob dieser Pfad zumindest einigermaßen gut aussieht, Leiterbahnen usw. durchlaufen? Vielleicht kommen Ideen zur Reparatur, ohne Schaltpläne zu haben (wenn die Schaltung einfach ist - ich habe keine Ahnung). Überprüfen Sie bei ausgebautem ETM mit einem Ohmmeter, ob es einen direkten Durchgang vom Masseanschluss des ETM-Stromeingangs zu einem Pin am Display-Anschluss gibt.

In Bezug auf das ETM, wenn Sie feststellen, dass es nicht reparierbar ist, habe ich gesagt, dass ich ein brandneues habe. High China - Ich bin mir ziemlich sicher, dass der einzige Unterschied zu Ihrem ist, dass Ihr Gerät japanische Karten vorinstalliert hatte und meines chinesische Karten hat. Ich habe 6 davon in EU/US-Autos für den polnischen Markt nachgerüstet, Karten später OK geladen, AA/ACP aktiviert (ich konnte vor dem Versand/bevor das ETM für die VIN meines Autos gesperrt wird, voraktivieren). Das einzige Problem mit Malaysia (zumindest wird diese Flagge in Ihren Beiträgen angezeigt; ich dachte, letzte Woche wurde sie mit Italien angezeigt, kurz bevor meine IP ein Urlaubsort war, wo ich mich in Polen befinde) ist, dass der Zoll ins Spiel kommt, also kommen zusätzlich zu internationalen Sendungen alle Arten von Zollgebühren hinzu (egal, ob ich in irgendeiner Phase einen Haufen ETMs aus übermäßiger Lagerbestandsbereinigung/Verkauf von Stellantis erhalten habe, also kann ich es zu einem guten Preis anbieten, das letzte). Schreiben Sie mir eine PN, wenn Sie zu dem Punkt kommen, an dem Sie ein neues ETM benötigen.
 
Ich habe es geschafft, das ETM zu zerlegen und mir es anzusehen. Die Schaltung ist komplex und der Hauptanschluss auf der Rückseite des ETM hat 2 x winzige Multipin-Anschlüsse zur Hauptplatine. Es ist also sehr schwer nachzuverfolgen, und es wird ohnehin keine direkte Verbindung zum Display-Stromausgang geben, da dieser sich unter einer Schaltung befindet. Ehrlich gesagt, ist die ETM-Schaltung sehr fragil. Selbst der Eingang von der Batterie ist mit einem dicken Stift versehen, aber wenn es um die interne Verbindung geht, ist sie so winzig und kleiner als ein 15A-Sicherungsdraht. Die Leiterplatte scheint normal zu sein und keine Anzeichen von Beschädigung aufzuweisen.

Also, hat das Display-Panel irgendeinen Hinweis auf der Rückseite/dem Etikett, der besagt, dass der Eingang 12V beträgt? Ich wollte 12V direkt einspeisen und sehen, ob das Display etwas anzeigt. Ich schätze, es ist wahrscheinlich nichts falsch daran, da die ETM-Leistung nur 6-8V beträgt, wie ich erwähnt habe.

Ich werde Ihnen eine PN für das ETM und Details zur Installation eines neuen ETM schicken. Danke.
 
Ich weiß es nicht genau, aber die von Ihnen eingefügten Schaltpläne mit Pin-Namen deuten darauf hin, dass es sich nur um eine weitergeleitete, abgesicherte Batterie vom ETM-Eingang handelt, also sollte es gut sein (hoffentlich). Es gibt jedoch keinen direkten Durchgang auf dieser Leitung, soweit ich es schnell mit einem Ohmmeter an einem alten Gerät gemessen habe, das ich im Haus habe, habe ich etwa 250 kOhm dazwischen gesehen. Ich schätze, dass das ETM einen Transistor oder so hat, um die Stromversorgung des Displays zu aktivieren oder zu deaktivieren. Auf Masse gibt es den erwarteten direkten Durchgang, also überprüfen Sie zuerst den Massegang mit dem Ohmmeter, wie ich es unten getan habe:
Image


Bei der Installation des neuen ETM ist die Hauptaufgabe die Aktivierung von Android Auto/Carplay, da neue Geräte damit nicht aktiviert geliefert werden und nur einige teurere OBD-Tools die Funktion unterstützen (Witech2-Händler verwenden, Autel, wo das Jahresabonnement 350 USD kostet, aber wenn Sie mein Gerät kaufen, kann ich AA/ACP voraktivieren, indem ich mich mit meinem eigenen Auto verbinde, Proxi durchführe, die Aktivierung durchführe, zurück zu meinem ETM entferne, Proxi durchführe - also etwa 1 Stunde Arbeit im Auto, aber ich kann dies tun und habe die Methode bei 2 Geräten angewendet, die ich verschickt habe, bei denen die Leute keine eigene Lösung für die Aktivierung von AA/ACP hatten, nur für Proxi). Der Rest ist nur eine einfache Installation und Proxi-Lauf. Wie auch immer, bevor Sie sich mit den Kosten für das neue ETM befassen, müssen Sie sicher sein, dass es das ETM ist, das ersetzt werden muss (vielleicht, da die Stromversorgung des Displays anscheinend bei keiner Last durchgeht; haben Sie dies getestet, als das Gerät an das Auto angeschlossen war und das Radio funktionierte, oder nur an das Auto angeschlossen, aber das Radio funktionierte nicht, um sicherzustellen, dass das Display aktiviert/mit Strom versorgt werden sollte?).
Allgemeines zur Installation können wir hier besprechen, nur der Kauf/Versand-Teil, wenn Sie sich entscheiden, von mir zu kaufen, werden wir privat besprechen.
 
Ja, es ist keine direkte Weiterleitung von 12 V vom ETM-Hauptstecker-Pin A15 zum Display-Stecker. Es hat einen internen Schalter mit CAN-Signal. Für ältere Headunits wird eine "Zündung"-12-V-Versorgung verwendet, um Bildschirm/Display vollständig zu aktivieren. Aber das alles wird durch das CAN-Bus-Signal gesteuert, und deshalb suche ich immer noch nach einer Möglichkeit, sicherzustellen, dass ein Signal zum Einschalten des Displays vorhanden ist. Der Masse-Pin ist in Ordnung, kein Problem. Heute habe ich nach der Demontage der ETM-Einheit gestern eine weitere Runde Spannungstests durchgeführt, in der Hoffnung, dass es behoben wird. Leider nicht. Also habe ich bei laufendem Radio und Musikwiedergabe die Leistungsausgabe mit dem lila Stecker erneut überprüft. Nur 2,5 V, was entweder bedeutet, dass es nicht eingeschaltet ist oder der interne Schalter nicht funktioniert. Als Nächstes denke ich darüber nach, einen riskanten Test durchzuführen. Wenn ich die beiden Stromversorgungsleitungen vom lila Stecker entferne, möchte ich 12 V direkt zuführen und sehen, ob etwas angezeigt wird. Wenn ja, bedeutet dies, dass das ETM wirklich ein Problem hat, was Pech ist. Glauben Sie, dass es sicher ist, dies zu tun? Das Display kann doch 12 V vertragen, oder?

Nebenbei bemerkt, ich stelle fest, dass der Stop/Start aus irgendeinem Grund nicht ausgelöst wird. Das bedeutet, dass sich entweder der Batterie-SOC & SOH nicht im Bereich befindet, um dies zu tun. Was denken Sie?

Übrigens, soll es eine Sicherung auf der Rückseite des ETM-Hauptsteckers geben? Danke.
 
S&S funktioniert unter vielen Bedingungen nicht, obwohl am häufigsten (wenn es keine ECM-Fehler oder extreme Bedingungen wie extrem niedrige Temperaturen gibt), dass der von IBS gemeldete SoC unter 65 % liegt, was wiederum sehr häufig ist, sowohl aufgrund der spezifischen Ladestrategie, häufiger Probleme mit der Qualität der IBS-Sensoren (Alterung/Fehlverhalten/dumme Messwerte) als auch aufgrund von Batterien in schlechtem Zustand (Qualität oder Alterung aufgrund der beiden anderen Dinge, die ich erwähnt habe). SS hat nichts damit zu tun, dass das Display nicht funktioniert.
 
  • Like
Reactions: tazztham
In Ordnung... Ich schätze, ich kann dem Display nicht einfach direkt 12 V zuführen, da ich kein zusätzliches Teil habe. Wie auch immer, ich glaube nicht, dass es am Display liegt, da mein ETM-lila Anschluss keine 12-V-Ausgabe hat. Ich muss eine andere Option wählen, z. B. zuerst Teile besorgen, um sie auszuprobieren... traurig 😢 warum das ETM bei einem relativ neuen Auto versagt hat.
 
Ich weiß nicht, ob Sie es nicht versuchen können, Sie können es mit einem wahrscheinlich minimalen Risiko tun. Wenn ich Sie wäre, würde ich auch zögern, aber vielleicht, besonders wenn ich in Malaysia bin und keine anderen ETMs zum Ausprobieren in der Nähe habe, würde ich es riskieren, das Stromkabel im lila Stecker durchtrennen und dort eine andere - vielleicht aber nicht zu große Sicherung wie z.B. 2-5A anschließen? Es ist wirklich nicht üblich, dass entweder MY20 ETM (oder sogar MY18; das Gegenteil ist MY16-17) oder Displays ausfallen (einmal habe ich ein Display gesehen, bei dem ein Teil davon überhaupt nicht funktionierte, aber der Rest funktionierte einwandfrei; natürlich haben wir bei Displays das Problem des Reißens der antireflektierenden Schichten, aber das ist ein kosmetisches Problem, ich beziehe mich auf ein vollständig sterbendes Display - bin noch nie auf so etwas gestoßen). Ich schätze, einfach Pech gehabt.
 
Ich habe dich getestet, du sagtest, es gäbe keine Chance zu arbeiten, und es scheint, als ob du dich geirrt hast, als du davon ausgingst, dass die Versorgung nicht zu den Anzeigepins geht, ohne CAN-Befehle zum Aufwecken. Ich habe ein zufälliges gebrauchtes 2019 LOW NAFTA-Gerät genommen, einfach Strom angeschlossen 12,8 V und am lila Stecker habe ich alle paar Sekunden ~12,4 V gesehen, unterbrochen für kurze Zeit (schwer zu sagen 50-500 ms? Die Reaktion des DMM lässt es nicht zu, es zu sagen, und es gab keinen Grund, Zeit zu verschwenden und es mit einem Oszilloskop zu sehen) - möglicherweise versuchte ETM, mit dem Display zu kommunizieren, scheiterte, also versuchte es, das Display neu zu starten?
 
  • Like
Reactions: tazztham
Ich habe den Test durchgeführt, den Sie sagten, es gäbe keine Chance zu arbeiten, und es sieht so aus, als ob Sie sich geirrt haben, als Sie davon ausgingen, dass die Versorgung nicht zu den Display-Pins geht, ohne CAN-Befehle zum Aufwecken.
Ich nahm ein zufälliges gebrauchtes 2019 LOW NAFTA-Gerät, steckte einfach die Stromversorgung 12,8 V ein und am lila Stecker sah ich ~12,4 V alle paar Sekunden, unterbrochen für kurze Zeit (schwer zu sagen 50-500 ms? Die Reaktion des DMM lässt es nicht zu, es zu sagen, und es gab keinen Grund, Zeit zu verschwenden und mit einem Oszilloskop zu sehen) - möglicherweise versuchte ETM, mit dem Display zu kommunizieren, scheiterte und versuchte dann, das Display neu zu starten?)
View attachment 36919
Oh ja, mit der Stromversorgung an Pin A12 & A15 erhalten Sie eine Leistung für die lila Pins, aber ein- und ausschalten? Sie haben also ein Ersatzdisplay, das Sie anschließen und sehen können? Es wird interessant sein zu sehen.
 
Ja, das habe ich bekommen. Mit mindestens MY19 ETM hatte ich im Büro zur Hand. Ich habe Displays, aber ich habe kein Kabel, um mich mit dem Display zu verbinden. Was ich im Moment nur für Sie tun kann, ist, Strom mit Standard-Femeale-Female-Prototyp-Board-Kabeln anzuschließen und 1. zu sehen, ob die Hintergrundbeleuchtung angeht, 2. wie die Spannung unter Lastbedingungen aussieht. Ich habe einige CAN-Analysatoren/Rekorder/Software/Schnittstellen, aber alles noch in Kisten/nicht installiert/keine Verkabelung usw. (alles für Projekte, die ich auf meiner Roadmap habe) - also könnte ich in irgendeiner Phase einige Aufzeichnungen in meinem Auto von CAN-Nachrichten machen und dann alles auf dem Schreibtisch durchlaufen lassen, um die Radioleistung vollständig auf dem Schreibtisch zu erhalten, mit eingeschaltetem Bildschirm (ich müsste auch ETM-zu-Display-Kabel von irgendwoher besorgen). Aber jetzt keine Zeit, mir das anzusehen - wie wir privat gesprochen haben, konnte ich Ihnen mehr Unterstützung geben, während ich kürzlich im Ausland war, aber jetzt bin ich wieder im Geschäft und beschäftige mich täglich mit einer ganzen Reihe von Angelegenheiten und Prioritäten, die nie enden und immer wieder neu auftauchen.
 
  • Like
Reactions: tazztham
Ja, das ist es, was ich bekommen habe. Mit mindestens MY19 ETM hatte ich im Büro zur Hand. Ich habe Displays, aber ich habe kein Kabel, um mich mit dem Display zu verbinden. Was ich im Moment nur für Sie tun kann, ist, Strom mit Standard-Femeale-Female-Prototyp-Board-Kabeln anzuschließen und 1. zu sehen, ob die Hintergrundbeleuchtung angeht, 2. wie die Spannung unter Lastbedingungen aussieht.
Ich habe einige CAN-Analysatoren/Rekorder/Software/Schnittstellen, aber alle noch in Kisten/nicht installiert/keine Verkabelung usw. (alles für Projekte, die ich auf meiner Roadmap habe) - also könnte ich irgendwann in meinem Auto einige CAN-Nachrichten aufzeichnen und dann alles auf dem Schreibtisch durchlaufen lassen, um die Radioleistung vollständig auf dem Schreibtisch zu erhalten, mit eingeschaltetem Bildschirm (ich müsste auch ein ETM-zu-Display-Kabel von irgendwoher besorgen). Aber im Moment keine Zeit, mir das anzusehen - wie wir privat gesprochen haben, konnte ich Ihnen während meiner kürzlichen Abwesenheit im Ausland mehr Unterstützung geben, aber jetzt bin ich wieder im täglichen Geschäft und habe eine ganze Reihe von Angelegenheiten und Prioritäten, die nie enden und immer wieder neu auftauchen.
Ich weiß nicht, ob mein billiges Multimeter nicht in der Lage ist, auf die Zeit zu reagieren oder nicht, weil es nur etwa 8 V ohne Last lesen kann, wenn Strom an das ETM angeschlossen ist. Auf jeden Fall werde ich weitere Tests durchführen und sehen, wie es aussieht. Bisher behaupten einige Besitzer im Forum, dass es die "schwache" Batterie ist, die nicht genug 12,5 V oder so hat, und das BCM hat einfach beschlossen, den Bildschirm nicht einzuschalten. Ich werde in 1-2 Tagen eine neue Batterie testen und sehen, wie es aussieht, und ich hoffe wirklich, dass das die Ursache ist. Andernfalls stecke ich in großen Schwierigkeiten... und verbrenne mein Portemonnaie. :cry::cry:
 
12,5-V-Batterie ist recht gut geladen. Solange sie bei eingeschalteter Zündung nicht stark abfällt (z. B. sehr schlechter Realzustand, egal wie geladen sie im unbelasteten Zustand erscheint), gibt es keinen Grund, dies zu berücksichtigen.

Zu Ihrer Information: Ich habe ein MY20-Gerät auf meinen Schreibtisch gelegt, die Stromversorgung zwischen Display und ETM-lila Steckern angeschlossen und gesehen, wie 0,25 V langsam abfielen. Später sah ich nur noch 0 V, aber ich fand ein Signalkabel zwischen ETM und Display, schloss dieses an und konnte einmal 12,2 V über die Display-Stromversorgung sehen (ich habe 12,8 V am Eingang des ETM). Aber nur einmal, dann verschwand es und egal ob Strom ein- oder ausgeschaltet/Kabel getrennt, selbst ein kaputtes MY20 Stelvio Display zum Wechseln gebracht, es erschien nie wieder. Ich vermute also, dass es eine gewisse Logik gibt, möglicherweise wurde dieses Gerät gerade aus dem Auto genommen, in dem es funktionierte, und erlaubte vielleicht noch Display-Einschaltversuche, aber jetzt ohne CAN in den Tiefschlaf geraten ist oder so und das Display nicht mehr versucht? Mit den aktuellen Möglichkeiten und dem Zeitmangel kann ich dazu keine weiteren Tests durchführen. In ein paar Monaten beginne ich mit der Arbeit an einem CAN-Gerät, dann könnte ich damit experimentieren, wenn ich alles eingerichtet/am Laufen habe, alle Sniffer/Simulatoren/Software/Verkabelung/Aufzeichnungen vom Auto habe - dann könnte ich ganz einfach versuchen, das Auto auf dem Schreibtisch zu simulieren und so das ETM vollständig auf dem Schreibtisch mit Display laufen zu lassen.
 
  • Like
Reactions: tazztham
Für mich ist es ein sehr guter und wichtiger Test, den Sie für mich durchgeführt haben. Es scheint, als ob meine Annahme richtig ist, dass es ein CAN-Signal benötigt, um den Bildschirm einzuschalten. Ich nehme also an, dass Sie die Anzeige nicht sehen werden, die sich aufhellt oder eine Hintergrundbeleuchtung hat, weil die Spannung danach abfällt. Ich kann Ihnen gar nicht genug dafür danken, dass Sie all das herausgefunden haben. Prost.
 
Ja und nein, in einem Fall erhielt ich 12,2 V mit einem MY20-Gerät ohne CAN - ich bin mir nicht sicher, ob ich zu diesem Zeitpunkt gut auf den Bildschirm geschaut habe, um die Hintergrundbeleuchtung zu sehen - dies könnte separat kommen. Außerdem habe ich gestern mit einem Gerät der 2. Generation ohne Last/Anzeige 12,34 V gesehen, wobei alle paar Sekunden Störungen auftraten (die DMM-Spannung sprang stark auf und ab, es ist schwer zu sagen, welche Spannung), und während dieses Tests hatte ich th. Es sieht so aus, als gäbe es sowieso eine sequentielle Logik, die wir fast gar nicht verstehen (möglicherweise teilweise im Zusammenhang mit der CAN-Präsenz, aber möglicherweise im Zusammenhang mit Gesprächen mit dem Display selbst; möglicherweise Testphase, möglicherweise einige Wiederholungszeiten, möglicherweise spätere Aufgabestufe usw.), daher ist es schwierig, nur aufgrund einer einfachen Messung etwas anzunehmen - es kann entweder ein gutes oder schlechtes ETM oder Kabel oder Display in Ihrem Fall sein.
 
  • Like
Reactions: tazztham
21 - 40 of 40 Posts