Alfa Romeo Stelvio Forum banner

Stelvio 2.0T 280 PS Realverbrauch

2 reading
9.8K views 53 replies 20 participants last post by  Gerarddm  
#1 ·
Hallo Leute,

Ich versuche gerade abzuschätzen, ob mein 2022er Veloce mit 21-Zoll-Felgen im "normalen" Bereich liegt oder nicht. Typischerweise kann mein Fahrzeug bei gemischten Fahrbedingungen (70 % Stadt) nur 13 Liter/100 km = 18 mpg (US) = 21,7 mpg (UK) schaffen. Es scheint etwas hoch zu sein im Vergleich zu beispielsweise einem Tiguan 2.0T. Auf der Autobahn bei 140-150 km/h sind es etwa 12 Liter/100 km = 20 mpg (US) = 23 mpg (UK). Von der offiziellen Kraftstoffverbrauchsangabe ist es in keiner Weise nahe, was etwa 30 mpg (UK) entspricht.

Ich frage mich also, ob mein Motor ein verstecktes Problem hat? Der Kilometerstand des Autos beträgt nur 17.000 km, was relativ neu ist.

Vielen Dank im Voraus.
 
#4 ·
Ähm...Ich weiß, dass es beides 2.0-Turbomotoren sind...

VW macht etwa 180 PS, Alfa fast 300. Sie sind sich außer der Größe und der Turboaufladung nicht einmal ähnlich.

Ihre Kilometerleistung klingt für mich richtig. Die einzige Möglichkeit, die Kilometerleistung auf dem Fensteraufkleber zu erreichen, ist, wenn Sie fahren, als ob Sie einen Toyota besitzen, nicht einen Alfa.
Ich weiß, dass sie nicht genau gleich sind, aber im Allgemeinen sollten moderne Motoren ziemlich effizient und kompatibel sein. Der Tiguan EA888 2.0 wird je nach Markt etwa 220-240 PS leisten, und ich denke, weil sie DSG verwenden, könnten die Getriebeverluste viel geringer sein als bei ZF-8-Gang-Getrieben. Ich schätze, was auf dem Aufkleber/der Spezifikation steht, ist im wirklichen Leben sehr schwer zu erreichen. Ein weiterer großer Unterschied ist, dass der Stelvio eher hecklastig ist, während alle Tiguan beim Cruisen Vorderradantrieb haben.
 
#6 · (Edited)
Der Tiguan wiegt 136 bis 227 kg weniger und hat einen serienmäßigen Druck von etwa 10 psi im Vergleich zu 22 psi. Bei der aggressivsten werkseitigen Abstimmung, die in den meisten Märkten verfügbar ist.

Egal, wie man es betrachtet, der VW-Turbo ist nicht so aggressiv abgestimmt wie der Alfa 2.0, selbst in seiner am aggressivsten abgestimmten Form ab Werk. (Mit einer Ausnahme unten)

Der Alfa-Motor ist effizient. Fahren Sie ihn wie einen VW mit 180 PS, und er könnte einen besseren MPG-Wert oder denselben in einem größeren, schwereren Fahrzeug erzielen. Fahren Sie ihn wie mit 290+ PS, dann wird das nicht passieren. Viele Leute hier berichten, dass sie die angegebene Kraftstoffeffizienz erreichen, sie fahren einfach nicht aggressiv.

2009 besaß ich einen VW mit einem DSG.... buchstäblich brach die Hälfte der Gänge, weil ich zu aggressiv fuhr, die Zitronenklage und der daraus resultierende Rückkauf lösten eine TSB aus, um die Getriebesoftware in Verbindung mit den VR6-Motoren in VWs zu aktualisieren, um das Schalten zu verlangsamen und die Motoren leicht zu drosseln. Kein Scherz oder Übertreibung. Sie hörten auch auf, die VR6/DSG-Kombination im Eos zu verbauen. Das Getriebe konnte das Drehmoment/Fahrzeuggewicht bei starker Beanspruchung nicht verkraften. Scheiß auf das DSG, wie es in VWs verwendet wird, es ist schwach und die Motoren, die damit verwendet werden, haben vielleicht gute PS-Werte, was aber nichts bedeutet. Porsches DSG ist solide, VW hat beim Wechsel in den unteren Markt gespart. Ich wollte dieses Auto für immer besitzen... Hardtop-Cabrio mit Schiebedach??!! Buchstäblich mein Traumauto, seit ich 8 Jahre alt war, die Leute sagten mir, dass es nie existieren könnte.... dann musste ich es als Zitrone abgeben, weil ein Mistgetriebe. Scheiß auf das DSG und VW. (Porsche ist cool, Audi ist Glückssache)

Der VW 2.0 mit einem DSG ist nicht halb so aggressiv abgestimmt oder stark wie ein Alfa 2.0 mit dem ZF. Der VW hat einen besseren Kraftstoffverbrauch...hauptsächlich, weil er Sie nicht das tun lässt, was ein Alfa tut.

Die einzige Ausnahme davon für den Tiguan ist das echte R. Das hat das 7-Gang-DSG und den 320 PS starken GTI-Motor mit 4,6 0-60. Er hat auch einen Kilometerstand, der eher einem QV ähnelt als einem Basis-Stelvio, wie alle Berichte zeigen - während er auch langsamer ist als ein QV und ein 4-Zylinder, kein V6. Obwohl die USA diesen Motor nicht bekommen, ist er in den meisten Märkten außerhalb Deutschlands ein Hirngespinst...existiert nicht.
 
#13 ·
Der Tiguan wiegt 136 bis 227 kg weniger und hat einen Reifendruck von etwa 0,7 bar gegenüber 1,5 bar. Bei der aggressivsten Werkseinstellung, die in den meisten Märkten verfügbar ist.

Egal wie man es betrachtet, der VW-Turbo ist nicht so aggressiv abgestimmt wie der Alfa 2.0, selbst in seiner aggressivsten Werkseinstellung. (Mit einer Ausnahme unten)

Der Alfa-Motor ist effizient. Fahren Sie ihn wie einen VW mit 180 PS, und er könnte einen besseren Verbrauch haben oder den gleichen in einem größeren, schwereren Fahrzeug. Fahren Sie ihn, als hätte er 290+ PS, und das wird er nicht tun. Viele Leute hier berichten, dass sie die angegebene Kraftstoffeffizienz erreichen, sie fahren nur nicht aggressiv.

2009 besaß ich einen VW mit einem DSG....buchstäblich die Hälfte der Gänge durch zu aggressives Fahren kaputt gemacht, die Zitronenklage und der daraus resultierende Rückkauf lösten einen TSB aus, um die Getriebesoftware in Verbindung mit den VR6-Motoren in VWs zu aktualisieren, um das Schalten zu verlangsamen und die Motoren leicht zu drosseln. Kein Scherz oder Übertreibung. Sie haben auch aufgehört, die VR6/DSG-Kombination im Eos zu verbauen. Das Getriebe konnte das Drehmoment/Fahrzeuggewicht bei starker Beanspruchung nicht aushalten. Scheiß auf das DSG, wie es in VWs verwendet wird, es ist schwach und die Motoren, die damit verwendet werden, mögen gute PS-Werte haben, aber das bedeutet nichts. Porsches DSG ist solide, VW hat beim Wechsel in den unteren Markt gespart. Ich wollte dieses Auto für immer besitzen...Hardtop-Cabrio mit Schiebedach??!! Buchstäblich mein Traumauto, seit ich 8 Jahre alt war, die Leute sagten mir, dass es nie existieren könnte....dann musste ich es als Zitrone abgeben, weil ein Müllgetriebe. Scheiß auf das DSG und VW. (Porsche ist cool, Audi ist Glückssache)

Der VW 2.0 mit einem DSG ist nicht halb so aggressiv abgestimmt oder stark wie ein Alfa 2.0 mit dem ZF. Der VW hat einen besseren Kraftstoffverbrauch...hauptsächlich, weil er Sie nicht das tun lässt, was ein Alfa tut.

Die eine Ausnahme davon für den Tiguan ist das echte R. Das hat das 7-Gang-DSG und den 320 PS starken GTI-Motor mit 4,6 0-60. Er hat auch einen Verbrauch, der eher einem QV ähnelt als einem Basis-Stelvio, wie alle Berichte zeigen - und ist dabei langsamer als ein QV und ein 4-Zylinder, kein V6. Obwohl die USA diesen Motor nicht bekommen, ist er in den meisten Märkten außerhalb Deutschlands nur ein Hirngespinst...existiert nicht.
Der VW EA888 2.0T hat viele Variationen, und ich denke, der Arteon 2.0T R-Line Motor hat eine sehr ähnliche Leistung wie unser Multiair 2.0T. Er hat auch eine Leistung von 280 PS und 350 Nm. Diese 2.0T-Motoren haben bereits im Serienzustand einen maximalen Ladedruck von fast 1,7 bar. Keine Ahnung, wie der reale Kraftstoffverbrauch dabei ist. Ich habe auch einen Tiguan Mk2 1.4T mit 150 PS, der einen maximalen Ladedruck von etwa 1,2 bar hat. Heutzutage werden viele Hersteller die Ladedruckgrenze von einem kleinen Motor erhöhen, und dann sinkt die Zuverlässigkeit. Wie auch immer, es geht mir nicht darum, Alfa mit VW zu vergleichen, sondern eher darum, was im Datenblatt steht im Vergleich zum wirklichen Leben. Aus meiner 16-jährigen Erfahrung mit VW ist der angegebene Kraftstoffverbrauch viel näher an der Realität als bei meinem Stelvio. Deshalb frage ich mich, ob mein Stelvio normal läuft oder nicht. Ich schätze, es basiert auf dem Feedback aller hier.

Ich schätze, der Multiair 2.0T hat einen "engeren" Effizienzbereich, z. B. etwa 96-113 km/h... sobald man ihn überschreitet, steigt der Kraftstoffverbrauch exponentiell...relativ gesehen. Ich schätze, dann genieße ich einfach meinen Stelvio...;)
 
#7 ·
Hallo Leute,

Ich versuche gerade, abzuschätzen, ob mein 2022 Veloce mit 21-Zoll-Felgen im "normalen" Bereich liegt oder nicht. Typischerweise kann mein Fahrzeug bei gemischten Fahrbedingungen (70 % Stadt) nur 13 Liter/100 km = 18 mpg (US) = 21,7 mpg (UK) schaffen. Es scheint etwas hoch zu sein, verglichen mit sagen wir einem Tiguan 2.0T. Auf der Autobahn bei 140-150 km/h sind es etwa 12 Liter/100 km = 20 mpg (US) = 23 mpg (UK). Von der offiziellen Kraftstoffverbrauchszahl ist es in keiner Weise nahe, was etwa 30 mpg (UK) entspricht.

Ich frage mich also, ob mein Motor ein verstecktes Problem hat? Der Kilometerstand des Autos beträgt nur 17.000 km, was relativ neu ist.

Vielen Dank im Voraus.
Die 21-Zoll-Felgen beeinträchtigen wahrscheinlich die Kraftstoffeffizienz. Der Ti Sport meiner Frau mit 20-Zoll-Felgen erreicht 23-25 mpg bei gemischtem Fahren und deutlich mehr bei Autobahnfahrten (28 mpg+). Kurze Tipps zur Steigerung Ihrer Kraftstoffeffizienz: Überprüfen Sie Ihren Reifendruck, stellen Sie sicher, dass Ihr Luftfilter sauber ist, verwenden Sie Premium-Benzin und fügen Sie regelmäßig einen guten zusätzlichen Kraftstoffeinspritzreiniger wie LiquiMoly DI Fuel Injection Cleaner hinzu. Hochwertige Kraftstoffe enthalten kohlenstoffablagerungshemmende Reinigungsmittel, aber eine Ergänzung schadet nichts.
 
#12 ·
Die 21-Zoll-Felgen schaden wahrscheinlich der Kraftstoffeffizienz. Der Ti Sport meiner Frau mit 20-Zoll-Felgen verbraucht bei gemischter Fahrweise 23-25 mpg und bei Autobahnfahrten deutlich mehr (28 mpg+). Schnelle Tipps zur Steigerung Ihrer Kraftstoffeffizienz: Überprüfen Sie Ihren Reifendruck, stellen Sie sicher, dass Ihr Luftfilter sauber ist, verwenden Sie Premium-Benzin und fügen Sie regelmäßig einen guten zusätzlichen Kraftstoffeinspritzreiniger wie LiquiMoly DI Fuel Injection Cleaner hinzu. Hochwertige Kraftstoffe enthalten kohlenstoffablagerungshemmende Reinigungsmittel, aber eine Ergänzung schadet nichts.
ich schätze schon.... mit 21" schadet es dem FC ziemlich, besonders beim Start-Stopp-Betrieb in der Stadt. Ich verwende in diesem Teil der Welt nur RON95 bei heißen Umgebungstemperaturen >30 °C die ganze Zeit
 
#11 ·
Ich kann 30 MPG (US-Gallonen) erreichen, aber das ist bei 60 in A, und als ich es bewiesen hatte, bin ich zu >95% der Zeit in D oder N.
das muss sehr schwer sein, es bei 60 mph zu halten. Ja, ich kann sehen, wie die Momentanverbrauchsanzeige bei dieser Geschwindigkeit bei 6-7 Liter/100 km schwebt. Ich schätze, dass der angegebene FC unter diesen Bedingungen gefahren werden sollte.
 
#9 ·
Ich habe gerade meine erste längere Fahrt diese Woche von Amsterdam nach Belgien und zurück (400 km) beendet. War ein Familienausflug, also bin ich nicht durchgedreht... aber es ist ein von Squadra getunter 310er, also ist der A-Modus nicht mehr das, was er war :). Wie auch immer, ich hatte einen vollen Tank, bin 398 km mit etwa 130 km/h auf der Autobahn gefahren... und kam mit einem halben Tank und einer geschätzten Reichweite von 360 km nach Hause. Ich muss ehrlich sein und sagen, dass mich das wirklich überrascht hat, da ich bisher hauptsächlich im D- und N-Modus gefahren bin und viel Geld für Kraftstoff ausgegeben habe... also war ich angenehm überrascht zu sehen, dass der Motor super effizient ist, selbst bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h. Also sind es am Ende etwa 750-800 km für lange Fahrten. Nicht schlecht!

Mein 159Ti hat mir 500 gegeben, wenn ich Glück hatte.
 
  • Like
Reactions: tazztham
#14 ·
Ich habe diese Woche meine erste längere Fahrt von Amsterdam nach Belgien und zurück (400 km) absolviert. War ein Familienausflug, also bin ich nicht durchgedreht.....aber es ist ein von Squadra getunter 310er, also ist der A-Modus nicht mehr das, was er mal war :). Wie auch immer, ich hatte einen vollen Tank, bin 398 km mit etwa 130 km/h auf der Autobahn gefahren...und kam mit einem halben Tank und einer geschätzten Reichweite von 360 km nach Hause. Ich muss ehrlich sein und sagen, dass mich das wirklich überrascht hat, da ich bisher hauptsächlich im D- und N-Modus gefahren bin und viel Geld für Kraftstoff ausgegeben habe...also war ich angenehm überrascht zu sehen, dass der Motor super effizient ist, selbst bei 130 km/h. Also sind es am Ende etwa 750-800 km für lange Fahrten. Nicht schlecht!

Mein 159Ti hat mir 500 gegeben, wenn ich Glück hatte.
das ist sehr gut dafür, wenn man mit 130 km/h fährt...vielleicht macht Ihre Neuzuordnung es noch effizienter? Ich denke, meiner kann diesen FC nicht einmal bei 130 km/h erreichen...vielleicht liegt die Restreichweite bei 200 km. Ich schätze, das liegt daran, dass die Temperatur hier heiß ist...>28-35C :(
 
#10 ·
Hallo Leute,

Ich versuche gerade, abzuschätzen, ob mein 2022 Veloce mit 21-Zoll-Felge im "normalen" Bereich liegt oder nicht. Typischerweise kann mein Fahrzeug bei gemischten Fahrbedingungen (70 % Stadt) nur 13 Liter/100 km = 18 mpg (US) = 21,7 mpg (UK) schaffen. Es scheint etwas hoch zu sein, verglichen mit sagen wir einem Tiguan 2.0T. Auf der Autobahn bei 140-150 km/h sind es etwa 12 Liter/100 km = 20 mpg (US) = 23 mpg (UK). Von der offiziellen Kraftstoffverbrauchszahl ist es in keiner Weise nahe, was etwa 30 mpg (UK) entspricht.

Also frage ich mich, ob mein Motor ein verstecktes Problem hat? Der Kilometerstand des Autos beträgt nur 17.000 km, was relativ neu ist.

Vielen Dank im Voraus.
Erstens können Sie US MPG nicht mit UK MPG vergleichen, es sei denn, Sie erinnern sich daran, dass die UK-Gallone mehr Kraftstoff enthält.
Die britische Imperial Gallone enthält 153 US-Unzen.
Eine US-Gallone enthält 128 Unzen.

Zweitens fahren Sie überall zwischen 87 mph und 93 mph.
Das ist nicht die Geschwindigkeit, bei der der Kraftstoffverbrauch ermittelt wird.
Fahren Sie langsamer, wenn Sie möchten, dass Ihr Kraftstoffverbrauch steigt.

Mit der Kraftstoffeffizienz Ihres Stelvio stimmt bei den Geschwindigkeiten, mit denen Sie fahren, nichts nicht.
 
#15 ·
Zunächst einmal können Sie US MPG nicht mit UK MPG vergleichen, es sei denn, Sie erinnern sich daran, dass die britische Gallone mehr Kraftstoff enthält.
Die britische Imperial Gallone enthält 153 US Unzen.
Eine US-Gallone enthält 128 Unzen.

Zweitens fahren Sie überall zwischen 87 mph und 93 mph.
Das ist nicht die Geschwindigkeit, bei der der Kraftstoffverbrauch ermittelt wird.
Verlangsamen Sie, wenn Sie Ihren Kraftstoffverbrauch steigern möchten.

Mit der Kraftstoffeffizienz Ihres Stelvio stimmt bei den Geschwindigkeiten, mit denen Sie fahren, nichts nicht.
Ich bin mir der US- und UK-MPG-Werte vollkommen bewusst... deshalb habe ich beide in meinem Beitrag angegeben. Ich schätze, eines Tages muss ich es bei einer Geschwindigkeit von 65-75 mph ausprobieren und sehen, wie es ausgeht... sollte bei dieser Geschwindigkeit ziemlich gut sein. Sobald man über 75 mph hinaus ist, hat der Kraftstoffverbrauch eine viel höhere Rate.
 
#16 · (Edited)
Der höchste jemals produzierte VW 2.0, der im Arteon verbaut ist, leistet 300 PS/295 lb-ft Drehmoment... der Ladedruck-Peak liegt bei 29,5, den er für eine Sekunde erreicht und dann auf etwa 17 psi zurückgeht, um ihn für den Großteil des Drehzahlbands zu halten.

Der Alfa 2.0 hat 280 PS und 306 lb-ft Drehmoment. Der Ladedruck-Peak liegt bei 25 psi und fällt für den Großteil des Drehzahlbands auf 22 ab und sinkt am oberen Ende auf 20.

Sie haben nicht die gleiche Abstimmung, der Alfa-Motor ist aggressiver, man kann sagen, dass VW ein breiteres Band für die Kraftstoffeffizienz hat, ok. Das liegt daran, dass er mit weniger Ladedruck arbeitet.

Ganz zu schweigen davon... ich bezweifle stark, dass der VW-Motor, mit dem Sie ihn tatsächlich vergleichen, derjenige ist, mit dem Sie 16 Jahre Erfahrung haben, dieser Motor ist.

Mein erster Turbo-VW war ein 2000er Passat 1.8t, ich besaß mehrere VW 2.0s in den 24 Jahren zwischen heute und damals, und habe an noch mehr gearbeitet.

Diese Motoren sind nicht gleich. Wenn Sie Wert auf Kraftstoffeffizienz legen, nehmen Sie einen VW. Ich will keinen VW und bin froh, dass Alfa keine VWs herstellt.

Fahren Sie einen VW wie einen Alfa, er geht kaputt. Meine Erfahrung mit mehreren VWs über mehrere Jahrzehnte... außer dem B5. Das war eine großartige Fahrzeugplattform... wie der Giorgio.

Sobald ich 75 überschritten habe... die einzige Zeit, in der ich 75 sehe, ist auf dem Weg zu 80. Auch im Jahr 2000, und lassen Sie mich Ihnen sagen, derselbe Fahrer mit demselben Fahrstil... mein Passat hat nie mehr als 19 mpg gesehen. 5 Jahre, 150.000 Meilen damit... nie besser als 19. Wahrscheinlich hätte ich es geschafft, wenn ich langsamer gefahren wäre, aber ich habe lieber ein Auto, das effizient genug ist, um eine gute Kraftstoffeffizienz zu erzielen, ohne dass ich das Auto anhalten und mich selbst treten möchte.

Der Passat war ein Schaltgetriebe, was die Dinge noch weiter verschieben sollte... Fehlanzeige. Der größere, schwerere, leistungsstärkere Stelvio gewinnt. Es hängt davon ab, wie man fährt, was besser ist. Ich fahre so, dass die Kraftstoffeffizienz noch nie in meinem Leben ein Problem war, sonst wäre ich deprimiert... meine ist immer schlecht. Außer meinem Porsche und meinem Stelvio... die sind meiner Meinung nach effizient.

Wenn man den Stelvio langsam fährt, sagen die Leute, er verbraucht über 30, ich fahre nicht langsam und bekomme 22. Buchstäblich die beste Kraftstoffeffizienz meines Lebens.
 
#17 · (Edited)
Nur zur Klarstellung: Meine letzten 16 Erfahrungen mit VW waren mit einem Tiguan 2.0 Mk1 200 PS und jetzt mit einem Tiguan 1.4 Mk2 150 PS. Beide Motoren sind sehr unterschiedlich. Der Grund, mir einen Stelvio zu besorgen, ist sein einzigartiger Multiair-Ventiltrieb und natürlich das Gesamtdesign und das Handling... mit guten Bewertungen weltweit. Natürlich kann man sie nicht direkt vergleichen. Aber ich wollte nur darauf hinweisen, dass bei mir als demselben Fahrer in all diesen Autos die Lücke zwischen beworbenem und realem Verbrauch für meinen Tiguan kleiner ist als für den Stelvio. Das ist alles. Nichts am Stelvio hat Fehler... ich genieße ihn ziemlich. Wenn der Stelvio ein DSG/DCT hätte, wäre er für mich perfekt... das bin nur ich. DSG/DCT-Gangschaltung ist für mich immer noch das beste Gefühl.
 
#18 · (Edited)
Um zu versuchen, Ihre Erfahrungen mit diesen spezifischen Motoren und diesem hier zu erklären

...Motoren, die auf maximale Effizienz für den Kraftstoffverbrauch auch bei Vollgas ausgelegt sind, sind so. (Es sei denn, Sie peitschen sie wie ein sterbendes Pferd aus, was ich tue. Habe als Kind so manchen leistungsschwachen Motor getötet)

Motoren, die auf maximale Leistungseffizienz ausgelegt sind, insbesondere bei Vollgas, vielleicht froh, dass das Gas fast voll geöffnet ist - Kraftstoffverbrauch keine Priorität - sind so.

Nur wenige Motoren sind wirklich so extrem, es ist eine Skala. Auf dieser Skala ist der 300 PS (gerundet) 2,0-Liter-4-Zylinder von Alfa eher auf Leistungseffizienz als auf Kraftstoffeffizienz ausgelegt als ein 200 PS oder 150 PS starker 2,0-Liter-VW. Übrigens ist auch der 2,0-Liter-Motor von VW, der 300 PS leistet, so, aber wenn Alfa eine 8 ist, ist VW eine 7 auf dieser Skala. Unabhängig davon werden weder der Kraftstoffverbrauch noch die niedrigeren Motoren für die meisten Fahrer erreichen. Für einige Fahrer schneiden die leistungsstärkeren Autos jedoch tatsächlich besser beim Kraftstoffverbrauch ab. (Leute wie ich, die, wenn sie ein Auto mit 8 Sekunden von 0 auf 100 km/h fahren, dieses Auto jedes Mal in 8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen lassen. Kein Motor erzielt eine gute Kraftstoffeffizienz bei ständigem Vollgas. Außer dem FIAT 500, bei dem ich 20 mpg im Durchschnitt hatte, womit ich zufrieden war)


Was den Stelvio mit einem DSG angeht...ich würde es kaputt machen. 6 Monate, hat letztes Mal gedauert. Es war kein Defekt. Es fühlte sich großartig an, bis es kaputt ging.

Was für Sie nicht so gut funktioniert...funktioniert für mich besser, ist mein Punkt.

Auch die ständige Erwartung, dass ein Auto wie ein anderes Auto ist, führt zu mangelnder Vielfalt, weil die Leute, die die Unternehmen leiten, tatsächlich darauf hören. (Weil es billiger ist, alles gleich zu machen, als echte Variation zu entwickeln)

Der Tiguan ist ein tolles Auto, der Stelvio ist ein tolles Auto. Das Beste an beiden ist, dass sie nichts miteinander zu tun haben.

Möchten Sie etwas wissen, das ich zum Lachen finde? Die Modelle von 2018 und 2019, die im Vergleich zu den Facelift-Modellen „unverfeinert“ sind, erinnert mich das Getriebe in meinem 2018er an alles, was ich am DSG am meisten genossen habe, bevor es kaputt ging. Es fühlt sich taktil und direkt beim Schalten an, besonders bei Vollgas, auch in der Stadt, einfach...man weiß, dass es positiv und fest schaltet. Spritzig sogar.

Aber...die Leute beschwerten sich, dass sie die Schaltung wirklich spüren konnten, es war nicht so sanft wie dies und das, was auch immer........jetzt ist es nicht so.


Der nächste Stelvio wird nichts mit diesem zu tun haben, und ein Großteil des Unterschieds wird darin bestehen, ihn wie jedes andere Auto auf der Straße zu machen. Entschuldigung, wenn ich übermäßig defensiv werde, aber wir sollten die Vielfalt genießen, die wir haben, solange wir sie haben, denn ich glaube nicht, dass das, was kommt, so sein wird, wie es versprochen wurde. Anders als schnell auf gerader Strecke, auf eine fragwürdige Weise. Was die Verfügbarkeit angeht, wird das nicht von Dauer sein.


....VW selbst ist zu einem verwässerten, generischen „Auto“ geworden.....ehemals einer der einzigartigsten aller Mainstream-Hersteller, jetzt generisch. Wir müssen aufhören zu erwarten, dass Äpfel wie Orangen sind, weil wir Äpfel am besten mögen. Am Ende bekommen wir Apfel-Orangen und Orangen-Äpfel, und beide sind lahm, da sie im Grunde dasselbe sind und keines von beiden das ist, was es sein soll.
 
#19 ·
Ja... viele Autohersteller scheuen sich, anders zu sein, weil es letztendlich ums Geschäft und die Führungskräfte des Unternehmens geht. Ich denke, Alfa hält immer noch an seinem Wert und seiner DNA fest und produziert im Vergleich zu anderen relativ kleine Mengen. Italiener zu sein ist einfach anders als der Rest... ich schätze ;) Ich hoffe einfach, dass mein Stelvio mir viel Freude bereiten wird, denn ich habe eine mutige Entscheidung getroffen, ihn hier zu haben, wo es nur weniger als 5 Einheiten in meinem Land gibt, ohne offizielle Händler. Ich bin der Mechaniker, der sich um sie kümmert und alles über ihre einzigartigen Systeme lernt... spiele mit MES, Brake-by-Wire-System, Multiair usw. völlig neue Dinge.
 
#20 · (Edited)
Leider wird das Einzige, was am nächsten Stelvio italienisch sein wird, vielleicht die Fabrik sein, in der er gebaut wird.

Aber hey, das ist fair, denn das Gleiche kann man jetzt auch von Dodge und Jeep sagen. Das Einzige, was amerikanisch ist, ist der Ort, an dem sie gebaut werden. Stellantis hat so ziemlich alle Autoingenieure und -designer in den USA und weiten Teilen Europas entlassen, mit Ausnahme der Abteilungsleiter, und beschäftigt jetzt Ingenieure und Designer aus Ländern wie Indien, Brasilien und Marokko, weil diese Leute 1/3 dessen bezahlt bekommen, was amerikanische und europäische Mitarbeiter verdienen. Sie haben auch 1/8 der Erfahrung und des Könnens, aber das spielt keine Rolle, denn eigentlich soll die KI den Großteil der Arbeit erledigen, und die Ingenieure sind nur dazu da, sie zu überprüfen.

Genießen Sie, was Sie haben, es wird lange dauern, bis wieder etwas wie dieses kommt.
 
#23 ·
Leider ist das Einzige, was am nächsten Stelvio italienisch sein wird, vielleicht die Fabrik, in der er gebaut wird.

Aber hey, das ist fair, denn dasselbe kann man jetzt von Dodge und Jeep sagen. Das Einzige, was amerikanisch ist, ist der Ort, an dem sie gebaut werden. Stellantis hat so ziemlich alle Autoingenieure und -designer in den USA und weiten Teilen Europas entlassen, mit Ausnahme der Abteilungsleiter, und beschäftigt jetzt Ingenieure und Designer aus Ländern wie Indien, Brasilien und Marokko, weil diese Leute ein Drittel dessen verdienen, was amerikanische und europäische Mitarbeiter verdienen. Sie haben auch nur ein Achtel der Erfahrung und des Könnens, aber das spielt keine Rolle, denn eigentlich soll die KI den Großteil der Arbeit erledigen und die Ingenieure sind nur da, um sie zu überprüfen.

Genießen Sie, was Sie haben, es wird lange dauern, bis wieder etwas wie dieses kommt.
Ernsthaft, haben sie viele Mitarbeiter entlassen? Kein Wunder, dass sie im letzten Jahr oder so eine sehr gute Rentabilität behaupten. Das lässt mich tatsächlich nachdenken und jetzt kenne ich den Grund. Es ist immer eine Katastrophe, wenn alle Autohersteller unter einem Dach zusammenkommen. Keine Einzigartigkeit mehr und der Beginn der gemeinsamen Nutzung von Plattformen und Teilen. Irgendwann gibt es keinen großen Unterschied mehr, nur noch das Aussehen oder das äußere Design. Ja... ich habe die Ansicht, dass KI der Anfang der Weltzerstörung ist... genau wie im Film Terminator ;). Menschen müssen nicht mehr entwerfen oder kreativ sein wie zuvor, außer im IT-Bereich.
 
#21 ·
Ich dachte, ich füge meine 2 Cent hinzu... Meine Frau hat einen 2019 Ti. Wir verwenden normalerweise normalen Kraftstoff und lassen ihn in 'A' und wenn ich fahre, liege ich im realen Leben bei etwa 22 mpg pro Tank, d.h. zur Arbeit fahren, zum Einkaufen, Besorgungen machen usw. Auf der Autobahn halte ich mit dem Verkehrsfluss mit und habe 31 bei konstanten 55-65 mph über 100+ Meilen gesehen. Normalerweise bekomme ich etwa 25 -26 mpg, weil wir mit 70+ fahren und die große Dame in 'D' zu stecken, zu wirklich übermäßiger Geschwindigkeit und einem Rückgang der Kilometerleistung auf 21 -22 führt...

Auf einer kürzlichen Reise zurück von Richmond Cars and Coffee (ich wohne in Newport News) haben wir meinen 4C und meinen täglichen Fahrer, einen 2017 Giulia Ti, direkt nach dem Verlassen der Show vollgetankt und sind nach Hause gefahren. Meine Tochter hat in der Giulia konstante 33 mpg erreicht, und sie verschwendet normalerweise keine Zeit...

Bei einem kürzlichen Einsatz bei einer örtlichen Polizeiveranstaltung erreichte der 4C 40+ bei 55 mph auf einer recht kurvenreichen, aber 'eskortierten' Reise.
 
#24 ·
Ich dachte, ich füge meine 2 Cent hinzu... Meine Frau hat einen 2019 Ti. Wir fahren normalerweise mit normalem Kraftstoff und lassen ihn in 'A' und wenn ich fahre, liege ich im Durchschnitt bei etwa 22 mpg pro Tank in der realen Welt, d.h. zur Arbeit, zum Geschäft, Besorgungen machen usw. Auf der Autobahn halte ich mit dem Verkehrsfluss mit und habe 31 bei konstanten 55-65 mph über 100+ Meilen gesehen. Normalerweise bekomme ich etwa 25 -26 mpg, weil wir bei 70+ fahren und die große Dame in 'D' zu stecken, zu wirklich übermäßiger Geschwindigkeit und einem Rückgang der Kilometerleistung auf 21 -22 führt...

Auf einer kürzlichen Reise zurück von Richmond Cars and Coffee (ich wohne in Newport News) haben wir meinen 4C und meinen täglichen Fahrer, einen 2017 Giulia Ti) direkt nach dem Verlassen der Show betankt und sind nach Hause gefahren. Meine Tochter hat in der Giulia konstante 33 mpg erreicht, und sie verschwendet normalerweise keine Zeit...

Bei einer Fahrt zu einer lokalen Polizeiveranstaltung erreichte der 4C 40+ bei 55 mph auf einer ziemlich kurvenreichen, aber 'eskortierten' Fahrt.
Danke für das Teilen Ihrer Zahlen. Ich habe mich sehr bemüht, sanft und unter 2000 U/min zu fahren... aber bei weitem nicht in der Nähe dieser Zahl, selbst nach 100 km Stadtfahrt... konnte nur 18-19 mpg (US) verzeichnen o_O
 
#26 ·
:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

Das würde es erklären.

Kein VW.

Du versuchst, Benzin zu sparen, indem du genau im fettesten Teil des Turbo-Boosts fährst.

So funktioniert das nicht. Über 2000 U/min kommen. Unter 3000

Da ist dein Sweet Spot. Egal wie sanft du bist, der Turbo erzeugt maximalen Ladedruck. Es ist ein Alfa, er ist nicht auf sanftes Fahren ausgelegt. :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:

Habt Spaß, hört auf, euch zu stressen. Ich wette, euer Kraftstoffverbrauch steigt etwas, vielleicht fangt ihr an zu verstehen, wovon ich rede.

VW-Turbos laden dort auch, ja. Allerdings sind sie anders abgestimmt. Sehr unterschiedlich, es sei denn, man gibt halbes Gas, dann sind sie eher wie im A-Modus als im N-Modus abgestimmt, d. h. der Motor erzeugt nicht die volle Leistung, der Turbo lädt nicht so stark. Das macht Alfa nicht.
 
#27 ·
:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

Das würde es erklären.

Nicht VW.

Sie versuchen, Benzin zu sparen, indem Sie genau im fettesten Teil des Turbo-Boosts fahren.

Funktioniert nicht so. Über 2000 U/min kommen. Unter 3000

Das ist Ihr Sweet Spot. Egal wie sanft Sie sind, der Turbo erzeugt den maximalen Schub. Es ist ein Alfa, er ist nicht auf sanftes Fahren ausgelegt. :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:

Ernsthaft, haben Sie Spaß, hören Sie auf, sich zu stressen. Wette, dass Ihre Kraftstoffeffizienz etwas steigt, vielleicht fangen Sie an zu sehen, wovon ich rede.

VW-Turbos verstärken dort auch, ja. Sie sind jedoch anders abgestimmt. Sehr unterschiedlich, es sei denn, Sie geben halbes Gas, sie sind eher wie im A-Modus als im N-Modus abgestimmt, d.h. der Motor erzeugt keine volle Leistung, der Turbo verstärkt nicht so stark. Alfa macht das nicht.
In Ordnung... werde versuchen, "normal" zwischen 2000-3000 U/min zu fahren... Ich habe versucht, unter 2000 U/min zu bleiben, und der FC erreicht immer noch nur etwa 18 mpg. Ich schätze, ich muss einen anderen Bereich ausprobieren... natürlich genieße ich es!
 
#31 ·
Ich bin in einer Stadt in einer bergigen Region in den USA. Meiner Erfahrung nach kann ich nur dann mehr als 20 mpg über einen ganzen Tank erreichen, wenn ich die meiste Zeit auf der Autobahn fahre, was ich normalerweise nicht tue (ich wähle oft "Autobahnen vermeiden" auf Google Maps, wenn ich fahre, weil ich dadurch wirklich unterhaltsame Nebenstraßen zum Fahren finden kann). In den letzten 20.000 Meilen habe ich durchschnittlich 18,1 mpg verbraucht.

Ich fahre im für die Situation geeigneten Modus: A-Modus für lange Autobahnfahrten mit Tempomat (was bei mir selten vorkommt), N in der Stadt, wenn ich unter 50 mph fahre, und D im Allgemeinen für den Rest der Zeit. Das ständige Bergauf- und Bergabfahren wirkt sich wirklich negativ auf den Kraftstoffverbrauch aus. Als ich viel Zeit in einer weniger bergigen Stadt verbrachte, verbesserte sich der Kraftstoffverbrauch um etwa 15 % auf 20,8 mpg.
 
#36 ·
Ich bin in einer Stadt in einer bergigen Region in den USA. Meiner Erfahrung nach kann ich nur dann mehr als 20 mpg über einen ganzen Tank erreichen, wenn ich die meiste Zeit auf der Autobahn fahre, was ich normalerweise nicht tue (ich wähle oft "Autobahnen vermeiden" auf Google Maps, wenn ich fahre, weil ich so wirklich lustige Nebenstraßen zum Fahren finden kann). In den letzten 20.000 Meilen habe ich durchschnittlich 18,1 mpg verbraucht.

Ich fahre im passenden Modus für die Situation: A-Modus für lange Autobahnfahrten mit Tempomat (was bei mir selten vorkommt), N in der Stadt, wenn ich unter 50 mph fahre, und D im Allgemeinen für den Rest der Zeit. Das ständige Bergauf- und Bergabfahren wirkt sich wirklich negativ auf den Kraftstoffverbrauch aus. Als ich viel Zeit in einer weniger bergigen Stadt verbrachte, verbesserte sich der Kraftstoffverbrauch um etwa 15 % auf 20,8 mpg.
Danke fürs Teilen. Ich schätze, meine Situation könnte Ihrer sehr ähnlich sein, nämlich hauptsächlich Stadt mit Stau. Solange der Motor normal läuft, sollte es in Ordnung sein.
 
#33 ·
Ich glaube, ich bin einer der Sonderlinge... Ich saß vor kurzem im 4C, als ich meinen Stelvio kaufte... und so sehr ich ihn von außen auch anhimmelte, er ist innen wirklich ein schreckliches Auto, und am Ende des Tages sitzt man dort. Ich bin noch keinen gefahren, aber ich kann mir vorstellen, dass er wie verrückt abgeht, aber für mich ist er ein Poster-Auto mit einem Mito-Interieur, d.h. die billigsten FIAT-Teile aus der Kiste, es ist wirklich ziemlich albern, wie sie sich entschieden haben, dieses Auto zusammenzusetzen... jetzt, gib mir einen 8C mit dem Maserati V8 und ich beiße dir die Hand ab, das ist ein richtiges Auto von innen und außen. 4c?...nein.
 
  • Like
Reactions: hownowcb
#37 ·
Ich glaube, ich bin einer der Außenseiter... Ich saß vor kurzem im 4C, als ich meinen Stelvio kaufte... und so sehr ich ihn von außen auch anschwärmte, im Inneren ist es wirklich ein schreckliches Auto, und am Ende des Tages sitzt man dort. Ich bin noch keines gefahren, aber ich kann mir vorstellen, dass es wie Hölle abgeht, aber für mich ist es ein Poster-Auto mit einem Mito-Interieur, d. h. billigstes FIAT-Teilelager, es ist wirklich ziemlich albern, wie sie sich entschieden haben, dieses Auto zusammenzusetzen... ...nun, gib mir einen 8C mit dem Maserati V8 und ich beiße dir die Hand ab, das ist ein richtiges Auto von innen und außen. 4c?...nein.
Ja, 4C, ich glaube nicht, dass Alfa Luxus als eines ihrer Designkriterien einsetzt. Sie wollen nur einen "Supersportwagen" mit High-Tech wie einem Vollcarbonfaser-Chassis bauen. Wie auch immer...es ist eine Leistungsschau für sie.
 
#38 ·
Ich habe einen 2021 TI und bekomme etwa 25-26 kombiniert mit Premium-Kraftstoff. Das sind etwa 3-4 MPG besser als im Winter/in den kälteren Monaten. Normalerweise fahre ich in N, aber ich achte nicht auf den MPG-Wert, wenn ich in D bin, es macht zu viel Spaß. Ich denke, ich kann auf der Autobahn mit Tempomat 30+ erreichen. Hoffe ich jedenfalls.
 
#39 ·
Ich habe einen 2021 TI und bekomme etwa 25-26 kombiniert mit Premium-Kraftstoff. Das sind etwa 3-4 MPG besser als im Winter/in den kälteren Monaten. Normalerweise fahre ich in N, aber ich achte nicht auf den MPG-Wert, wenn ich in D bin, es macht zu viel Spaß. Ich denke, ich kann auf der Autobahn mit Tempomat 30+ erreichen. Hoffe ich jedenfalls.
Das ist ein sehr vernünftiger FC... meiner ist im Durchschnitt einer vollen Tankfüllung keineswegs so nah dran. Nur 18ish..mpg, selbst wenn ich unter 110 km/h (65 mph) bleibe.
 
#40 ·
Im Jahr 2018 habe ich mit meinem Stelvio TiS mit 19-Zoll-Reifen bei einem Durchschnitt von 75 km/h 30 mpg erreicht, und ich glaube, ich bin mit einer Tankfüllung 506 Meilen weit gekommen. Bei normaler Autobahnfahrt mit ECHTER Geschwindigkeitsregelung habe ich regelmäßig 25-26,5 mpg auf der reinen Autobahn erreicht. 16-18 lokal
 
  • Like
Reactions: tazztham
#52 ·
Ein weiterer Datenpunkt für die Diskussion -- Tagesausflug, drei Personen in meinem 2020 Stelvio, 340 Meilen, Durchschnittsgeschwindigkeit 53 mph auf überwiegend Autobahnen und Nebenstraßen, 31,7 mpg!! Nicht schlecht, würde ich sagen --
Ich bin mehr besorgt darüber, dass Sie nur 50 mph auf einer Nebenstraße fahren 🤣