Alfa Romeo Stelvio Forum banner

Hat jemand von einem Giulia zu einem Stelvio als Alltagsauto gewechselt?

1 reading
8.8K views 17 replies 10 participants last post by  Alfy  
#1 ·
Ich möchte meinen 2018er Giulia Q2 gegen einen 2020er oder 2021er Stelvio in einer Farbkombination eintauschen, die mir wirklich gefällt. Der Giulia ist mein DD und ich fahre fünf Tage die Woche von Long Beach nach Mission Viejo. 70 Meilen Hin- und Rückfahrt. Ich frage mich nur, ob es für diejenigen, die gewechselt haben, irgendwelche Bedauern gibt. Ich bin 1,93 m groß, also denke ich, dass es vielleicht Zeit für eine etwas ruhigere Fahrt und nicht so viel Schwierigkeiten beim Ein- und Aussteigen aus dem Auto ist.

Danke - Derek
 
#2 ·
Ich habe es getan.
Ich bin von einem 2021 Giulia Sprint Q4 zu einem 2022 Stelvio Veloce gewechselt.

Für mich waren Ein- und Ausstieg ein Problem, zusammen mit dem Komfort der Beine auf dem Vordersitz des Fahrers.
Ich hatte meine linke Hüfte im Alter von 24 Jahren gebrochen und im Alter von 38 Jahren eine vollständige Hüftprothese, daher mögen meine Beine bestimmte Positionen nicht.
Ich war 1,88 m groß, bevor ich meinen Unfall hatte, aber jetzt bin ich 1,83 m groß.

Außerdem hat einer unserer beiden Hunde auch schlechte Hüften, und sie hat es nicht genossen, hochgehoben und auf den Rücksitz des Giulia gestopft zu werden, nur um während der gesamten Fahrt von unserem über 36 kg schweren Boxer-Labrador-Mix auf dem Rücksitz zertrampelt zu werden.

Was die Bedauern betrifft, so ist der Kraftstoffverbrauch geringer, und die Traktions-/Stabilitätskontrolle ist viel aggressiver, wenn man gleichzeitig versucht, abzubiegen und zu beschleunigen.
Manchmal verlangsamt sich das dumme Ding bei einer normalen, engen Autobahnkurve mit eingeschaltetem Tempomat.

Weit mehr Positives als Negatives.
 
#5 ·
Wenn ich keine Hüftoperation benötigt hätte und die lächerliche B-Säulen-Platzierung der Giulia nicht vorhanden wäre, hätte ich nie gewechselt. Viele hier bemerken das Wackeln des Hecks nicht (es ist wirklich ein Problem, wenn man beide Autos besessen hat) im Stelvio (Basismodell, keine dynamische Federung). Dieses pralle Heck hat seine Fahrkonsequenzen. Ein Freund fuhr meinen Stelvio und bemerkte keinen Unterschied zu ihrem VW Traverse (??), außer dass die Sitzposition höher war, also hat jeder unterschiedliche "Empfindlichkeiten". Der Stelvio ist ein praktischeres Auto, aber definitiv nicht so viel Spaß. Trotzdem der beste SUV, den ich gefahren bin, und wahrscheinlich mehr Spaß als ähnlich motorisierte Nicht-SUVs. Wenn Sie auf der Autobahn unterwegs sind oder durch die Straßen der Stadt fahren, ist es meiner Meinung nach der Stelvio. Wenn Sie aus dem Großstadtdschungel herauskommen, nehmen Sie die Giulia, Ti, mit den guten Sitzen, Schaltwippen und dynamischer Federung.
 
#7 ·
Wenn ich keine Hüftprothese bräuchte und die lächerliche B-Säulen-Platzierung des Giulia nicht, hätte ich nie gewechselt.
Viele hier bemerken das Wackeln des Hecks nicht (es IST wirklich ein Problem, wenn man beide Autos besessen hat) im Stelvio (Basismodell, keine dynamische Federung).
Dieses pralle Heck hat seine Folgen für das Handling.
Wie gesagt, ich hatte einen Base Giulia und habe jetzt einen Stelvio Veloce, also gibt es definitiv Unterschiede bei der Fahrwerksabstimmung zwischen den beiden Modellen.
Ich erinnere mich auch daran, dass ich einen Base Stelvio getestet habe, bevor ich den Veloce gekauft habe, und auch da gab es einen merklichen Unterschied.
Nichts, was ein Paar Hinterfedern und ein hinterer Stabilisator aus dem Alfa Romeo Teilekatalog nicht beheben würden.
 
#6 ·
Der tatsächliche Unterschied im Handling (im Vergleich zur Hochgeschwindigkeitsbeschleunigung) ist ziemlich gering. Jemand hatte auch ähnliche Ergebnisse mit q2/q4/stelvio aus einer italienischen Zeitschrift gepostet - q4 stelvio war schneller als rwd giulia. Aber nah genug, dass man es als Reifen oder den Tag betrachten könnte.
 
#8 ·
Giulia muss weder abschleppen noch mit Baumarkt-Besorgungen fertig werden können.

Das Wackeln am Heck hat mehr damit zu tun als alles andere. Alles ist ein Kompromiss. Ich spüre es, wenn man die Schweizer-Taschenmesser-Natur eines SUVs mit dem Grip eines Sportwagens verbindet... Es stört mich überhaupt nicht. Die Giulia ist "nur" ein Sportwagen, weniger Kompromisse. (Ich beleidige sie nicht, sondern stelle nur fest, dass sie fokussierter ist, wenn es um das Design geht)

Ich bezweifle, dass es jemand nicht bemerkt, es sei denn, er ist noch nie etwas anderes als Lastwagen gefahren. Definitiv eine Sache für Lastwagen.

Abgesehen davon spielen Reifen/Räder eine Rolle, ebenso wie die Federung, adaptiv oder sportlich ist besser.
 
#9 ·
Ich wechselte von einem 18er Giulia zu einem 20er Stelvio, der sich beim ersten Einlenken etwas neigte. Habe die Madness Sport Tieferlegungsfedern eingebaut und es kam der Giulia näher. Bin zu einem 21er Stelvio gewechselt, weil jemand ein Stoppschild überfahren und den 20er total beschädigt hat. Der 21er hat das Neigen nicht, also stelle ich mir vor, dass ein guter Satz griffiger Reifen ihn der Giulia näher bringen würde. Sicher, die Giulia fühlt sich in den Kurven besser an und die Reifen lösen sich beim Stelvio früher, aber das Ein- und Aussteigen ist viel einfacher und der Platz ist besser nutzbar.
 
#10 ·
Ich mache keine Trackdays, habe ich nie gemacht und werde ich auch nie machen (jedenfalls nicht in einem Auto), daher sind diese Vergleiche ziemlich sinnlos. Zu viele Variablen; Temperatur, Reifen, Wetter, Fahrer, tatsächlich verwendete Autos usw. Ich fahre nach Gefühl, und das trifft die Entscheidungen für mich (bitte keine "Arschloch"-Analogien :). Dieser Artikel fasst den Vergleich für mich zusammen, obwohl es um die Top-Modelle der Q4 geht. Die hier gemachten Punkte gelten auch für die Basismodelle, die die einzigen Alfa's sind, die ich besessen oder gefahren bin. Fazit: Giulia präziser, spritziger und macht mehr Spaß, Stelvio komfortabler und substanzieller.


Übrigens, eine Sache, die ich an meinem Stelvio vom ersten Tag an nervig fand, ist die Höhe des Bremspedals über dem Gaspedal. Unmöglich zu heilen/zu zehen (was ich nie mache und auch nie gemacht habe), während meine Giulia-Pedale ziemlich eben waren. Die Notbremsung erfordert fast eine bewusste Anstrengung, meinen Fuß zu heben, um zum Bremspedal zu gelangen. Ich kann keine Einstellung sehen, vielleicht liegt es nur an meinem Auto.
 
#11 ·
Spielt beim 4-Zylinder keine große Rolle, aber die Einbindung in den Giulia ist oft genug keine gute Sache (aktueller Wandbericht in diesem Forum), so sehr, dass die meisten empfehlen, Q anstelle von R zu verwenden, selbst für Trackdays.
Kann mit dem Modegeschmack anderer Leute nicht viel argumentieren, aber Federn verringern den Abstand und die Neigung auf beiden Seiten, und SQ-Stabilisatoren an einem 4-Zylinder würden das Problem deutlich verringern. Steifere Federung bei SQ als bei GQ.
Dennoch ist GQ ein besseres Spielzeug, wenn man gerne ernsthaft quer fährt. (Hier das Lieblingszitat von Dirty Harry einfügen)
Image
Image
 
#12 ·
Ich bin noch nie einen Giulia gefahren, aber ich bin sicher, dass er zumindest etwas besser wäre als der Stelvio mit seinem viel höheren Schwerpunkt. Abgesehen davon ist der Stelvio bei weitem der am besten zu handhabende SUV, den ich je gefahren bin, und er fährt sich besser als viele Allerwelts-Limousinen, die ich gefahren bin.
 
#13 ·
Ich möchte meinen 2018er Giulia Q2 gegen einen 2020er oder 2021er Stelvio in einer Farbkombination eintauschen, die mir wirklich gefällt. Der Giulia ist mein DD und ich fahre fünf Tage die Woche von Long Beach nach Mission Viejo. 70 Meilen Hin- und Rückfahrt. Ich frage mich nur, ob es für diejenigen, die gewechselt haben, irgendwelche Bedauern gibt. Ich bin 6'4" groß, also denke ich, dass es vielleicht Zeit für eine etwas sanftere Fahrt und nicht so viel Schwierigkeiten beim Ein- und Aussteigen aus dem Auto ist.

Danke - Derek
Holen Sie sich einen voll ausgestatteten Lusso von 2018, er ist besser als ein 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, glauben Sie mir, er wurde vor Covid hergestellt und hat Apple Play, den größeren Bildschirm, alle gleichen Sicherheitszusätze und Allradantrieb
 
#14 ·
Ich bedanke mich für alle Antworten. Lustig, dass Hüftprobleme mehr als einmal erwähnt wurden. Ich bin 2020 40 geworden und innerhalb eines Monats hatte ich Probleme. Ich bin aktiv und so weiter, aber ja, es fordert seinen Tribut, wenn man die ganze Woche im Büro sitzt und jeden Tag fast zwei Stunden im Giulia verbringt.

Ich habe in den USA ein Netz ausgeworfen, um den richtigen Stelvio zu finden. Ich bin ziemlich auf Verde Visconti/Crema oder Chocolate/Yellow Calipers fixiert. Ich werde es wahrscheinlich tun, aber es muss der Richtige sein. Ich habe bei der Giulia nicht genau das bekommen, was ich wollte, also möchte ich dieses Mal keine Kompromisse eingehen.
 
#15 ·
Ich denke, voll ausgestattete Lussos sind der richtige Weg, es sei denn, Sie benötigen wirklich einen Touchscreen oder kabelloses Laden oder Bluetooth-Carplay oder Sportsitze.
Und sie werden jetzt eine höhere Laufleistung haben, mindestens 30.000 Meilen oder so, wenn sie am jüngsten sind.

Wenn es etwas gäbe, das ich an meinem Stelvio ändern würde, wären es steifere Stabilisatoren oder ähnliches, da er für seine Kurvenlage etwas kippelig wirkt, wie die anderen Typen erwähnt haben.
 
#16 ·
Ich denke, voll ausgestattete Lussos sind der richtige Weg, es sei denn, Sie brauchen wirklich einen Touchscreen oder kabelloses Laden oder Bluetooth-Carplay oder Sportsitze.
und sie werden jetzt eine höhere Laufleistung haben, mindestens 30.000 Meilen oder so, wenn sie am jüngsten sind.

Wenn es etwas gäbe, das ich an meinem Stelvio ändern würde, wären es steifere Stabilisatoren oder so, da er mir für seine Kurvenlage kippelig erscheint, wie diese anderen Typen erwähnt haben.
Kaum oder kein Neigen oder "Kippen" bei meinem Ti Sport.
 
#17 ·
Das „Kipp“-Gefühl des Stelvio wird oft durch Übersteuern in einer Kurve ausgelöst.

Ich sage nicht, dass er sich nicht neigt, ich sage, dass er kontrolliert werden kann, wenn es Sie wirklich stört.

Federung und Reifen wirken sich auch aus, größere Räder und Sportfederung reduzieren dies.
 
#18 ·
Ich hatte einen Giulia Ti Sport von 2019 und wechselte nach Ablauf des Leasings zu einem voll ausgestatteten Stelvio Ti Sport von 2021. Ich liebte den Giulia, wollte aber etwas Abwechslung. Ich bekam genau den Stelvio, den ich wollte, aber 1,5 Jahre nach meinem 3-Jahres-Leasing schaue ich mich bereits um. Es macht immer noch Spaß zu fahren und ich schaue immer noch zurück, wenn ich davon weggehe. Allerdings vermisse ich ein Auto. Wir haben auch einen Macan S von 2021, daher sind die beiden fast identischen grauen SUVs mit roter Innenausstattung etwas redundant.